Surfrider Clean-up im Englischen Garten München – Aloha Coffee unterstützt beim Einsatz für saubere Flüsse & Surf-Community
Share
Am 24. August 2025 fand im Englischen Garten München ein ganz besonderes Event statt: Das Munich Chapter der Surfrider Foundation organisierte ein Clean-up rund um die berühmte Eisbachwelle, unterstützt von Aloha Coffee und einer engagierten Gruppe von Volunteers.
Bei strahlendem Sommerwetter machten sich insgesamt 10 Teilnehmer – plus spontan helfende Passanten – daran, den Platz rund um die Eisbachwelle von Müll zu befreien. Das Ergebnis:
- 527 Zigarettenstummel
- 560 Kronenkorken
- 1 voller Sack Plastikmüll
- 3 Säcke Papierabfälle & Kleidung
- 2 Messer, 6 Feuerzeuge, 4 E-Zigaretten
- Münzen, Schuhe – und sogar 2 Ringe
Ein beeindruckendes Ergebnis, das nicht nur die Dimension des Problems zeigt, sondern auch die Kraft der Gemeinschaft, wenn Menschen gemeinsam anpacken.
Der Eisbach – ein Zuhause für Surfer und Community
Der Eisbach im Englischen Garten ist längst mehr als nur ein Fluss in München – er ist ein weltbekannter Spot für Eisbach Surfen und ein Zuhause für die Surf-Community. Genau deshalb war es für alle Beteiligten ein besonderes Anliegen, diesen Ort sauberer zu hinterlassen, als sie ihn vorgefunden haben. Viele Passanten blieben stehen, zeigten Begeisterung – und einige griffen sogar spontan selbst mit an.
Die Mission der Surfrider Foundation
Die Surfrider Foundation setzt sich weltweit für den Schutz von Gewässern, Küsten und Ozeanen ein. Ob Flüsse, Seen oder Meere – durch Clean-ups und Aufklärungskampagnen schafft die gemeinnützige Organisation Bewusstsein und leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Das Münchner Chapter zeigt mit Aktionen wie diesem Clean-up, dass Engagement nicht nur am Meer, sondern auch im Herzen von Bayern wichtig und wirkungsvoll ist.
👉 follow: Surfrider München
Warum Aloha Coffee dabei ist
Für Aloha Coffee war es eine besondere Freude, dieses Clean-up zu unterstützen. Als Marke, die tief mit Surf-Kultur, Abenteuerlust und Nachhaltigkeit verbunden ist, möchten wir nicht nur Kaffee anbieten, sondern auch Awareness schaffen: Wir alle tragen Verantwortung für die Natur, die uns inspiriert und in der wir leben.
Der Aloha-Spirit bedeutet für uns: Gemeinschaft, Respekt vor der Umwelt und das Teilen von positiven Momenten – wie an diesem Tag am Eisbach.
Fazit: Gemeinsam für saubere Flüsse & den Aloha Spirit 🌍☕
Der Clean-up im Englischen Garten hat gezeigt, wie viel möglich ist, wenn Menschen sich zusammentun. Von Surfern über Volunteers bis hin zu spontanen Helfern – die Community hat bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Zusammenhalt Hand in Hand gehen.
👉 Wir laden dich herzlich ein, beim nächsten Surfrider Clean-up in München dabei zu sein.
Bring gute Laune mit – den Kaffee stellen wir. ☕🌊
Mahalo & see you next time!